St. Anton am Arlberg Bewertungen

Skigebiete in Österreich
Was denkst du über St. Anton am Arlberg?
5
4
3
2
1
Ski und Snowfahrer
Ski und Snowfahrer (Gast)
2023-02-14
Trotz über 300 Kilometer Piste hat man das Gefühl, jeden Tag die gleichen Pisten zu fahren. Weiterhin fährt man mehr Lift als Ski. Madloch Skiroute teils freiliegende Steine. Flexenlift teils gesperrt.

Vintersemester
2023-03-06
Hinweis! Dieser Text wurde von Google Translate übersetzt.
Original zeigen
Viele abwechslungsreiche Pisten, grün im Tal. Effizientes Liftsystem. Nicht wenige Menschen auf dem Hügel, der hinunter nach Stuben und weiter nach Zürs führt. Fantastisches Gebiet zum Fahren, fühlte sich manchmal wie ein Wollknäuel an. Ging schief, als ich zurück nach Zürs ging.



FlyingJ
2022-02-07 (Geändert: 2022-02-07)
Hinweis! Dieser Text wurde von Google Translate übersetzt.
Original zeigen
Riesiges Gebiet mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und abseits der Pisten gut erreichbar.

Wir sind gerade von einer Woche in St. Anton (erste Februarwoche).
Die ersten Tage beschränkten wir uns auf das Zentrum von St. Anton Bereich aufgrund starke Winde, die uns daran hinderten, im System voranzukommen. Okay, Aufwärmtage, aber das reicht auch.

Dann kam die Bezahlung mit viel Schnee und Sonnenschein für den Rest der Woche. Die Aufstiegsanlagen öffneten sich und der Arlberg zeigte sich von seiner wahren Seite. Eine große Auswahl an langen angenehmen Pisten sowie etwas steileren Hängen. Empfehlenswert ist eine lange Fahrt von der Schindler Spitze hinunter in das malerische Alpendorf Stuben.

Aufgrund der Lawinengefahr habe ich keine größeren Ausflüge abseits der Pisten unternommen, aber es gibt große schöne Gebiete in unmittelbarer Nähe der Pisten, besonders rund um Stuben, Alpe Rauz und St. Christoph.

Der Nachteil würde ich sagen, sind viele Leute (besonders um St. Anton, ziehen Sie so schnell wie möglich von dort weg).
Einige beliebte Pisten sind schnell entdeckt. Die Reiter in St. Pünktlich zum Mittagessen türmt Anton gerne die Buckelpiste auf.

Zum Nachtleben kann ich nicht viel sagen, da zum Zeitpunkt des Schreibens Corona-Beschränkungen bestehen. Allerdings gibt es viele Restaurants in unterschiedlichen Preisklassen.
Flexible und kostenlose Skibusse, die es Ihnen leicht machen, in St. Jakob und Pettneu günstiger zu bleiben.



Camilla R
2021-11-08 (Geändert: 2021-11-09)
Hinweis! Dieser Text wurde von Google Translate übersetzt.
Original zeigen
Der absolute Favorit in den Alpen - St. Anton hat es in sich! Super Skifahren auf und abseits der Piste, ein gemütliches Dorfzentrum, Après Ski auf verschiedenen Niveaus (sowohl für Partypreise als auch für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen wollen), leicht zu erreichen und auch die Gegend ist gigantisch!
Wenn du gerne lange, leichte Pisten begehst, gibt es solche - wenn du grausames Off-Piste auf abfallenden Hängen magst, gibt es solche und auch alles dazwischen! An einigen Stellen im System gibt es zu bestimmten Zeiten leichte Warteschlangen, aber das System ist groß und die Hubkapazität ist riesig und mit ein wenig Planung ist es einfach, den schlimmsten Ansturm zu vermeiden. Lech, Zürs, Stuben und St. Christoph erreichen Sie bequem und schnell, wenn Sie ein etwas besserer Skifahrer sind, der ein bisschen stehen kann. Es ist schön, alle Bereiche zu erkunden, wenn man noch dort ist und oft sind die Warteschlangen kleiner, wenn man im System ein bisschen wegkommt
Wenn ich einen einzigen Nachteil hätte, wären es betrunkene Engländer, die versuchen, von der Afterhaut ins Dorf hinunterzufahren - geradezu tödlich :-)



Patrik Roback
Patrik Roback (Gast)
2020-03-19
Hinweis! Dieser Text wurde von Google Translate übersetzt.
Original zeigen
Gigantisches großes und abwechslungsreiches Skigebiet, das für jeden Geschmack und jedes Niveau etwas bietet, sowohl für Pisten als auch für Off-Pisten, vom Anfänger bis zum Experten.




lainenR
2019-02-12
Hinweis! Dieser Text wurde von Google Translate übersetzt.
Original zeigen
Ein Mekka für Freeride-Fans, die abseits der Piste Skifahren möchten. Die immensen großen Gebiete mit Off-Piste kombiniert mit einem der schneesichersten Tage der Alpen machen es zu einem großartigen Ort für Pulverski. Natürlich gibt es viele, die abseits der Piste sind. Ein paar Tage nach dem Schneefall sind die meisten Lifte in der Nähe, aber ich kann einen Guide empfehlen, da sie lange nach dem Schneefall Kissen finden.
Seit dem Bau der Flexenbahn ist es möglich, fast alle Orte am Arlberg (mit dem gleichen Skipass) zu erreichen, wenn Sie nicht mit den Bussen fahren möchten, die zwischen den Resorts verkehren.

Es gibt auch viele Pistenabfahrten, über 300 km innerhalb von Arlberg, aber aufgrund von viel Schneefall werden sie schnell angehoben. Das Dorf in St. Anton ist sehr angenehm mit vielen Restaurants und Geschäften, die man in der Ruhetage nutzen kann.

PS.
Verpassen Sie nicht "Star Wars" in Stuben, klassisch!


tallialli
2019-01-12
Hinweis! Dieser Text wurde von Google Translate übersetzt.
Original zeigen
Ging nach St. Anton Ende Januar und wir haben gerade die Müllhalde vermisst, die vorher gekommen war. Die Bewertung basiert auf 10 Tagen Sonnenschein und fast nur Skifahren und Zuckerguss. Wir haben auch mit Hilfe einer Facebook-Gruppe Kontakt zu einigen Saisons aufgenommen, und das war wirklich voll. Du gehst also in die Saison, es ist ein Ort mit vielen Leuten und guter Gemeinschaft.

Skifahren - Schöne Pisten, aber nichts fällt auf. Die Möglichkeiten für leicht zugängliche, lithographierte Pisten außerhalb der Piste sind großartig.

Nachtleben - Dies ist einer der Orte, an denen Sie in den Alpen zum Feiern gehen. Hier finden Sie gutes Après Ski, Bars und Nachtclub. Wir gingen am Abend in eine Bar, die live Rock lief, was völlig anders war als im überfüllten Club.

Village - Eine gemütliche Stadt mit klassischen Gebäuden im alpinen Stil. Was ich an diesem Dorf nicht mag, ist, dass es sich auf einer so niedrigen Höhe befindet und Sie viele Bäume direkt vor Ihnen haben. Bäume, von denen ich genug in den schwedischen Bergen gesehen habe.

Essen - Hier finden Sie eine unglaubliche Anzahl günstiger Restaurants an der Skipiste, wenn Sie mit vielen Schweizer und französischen Skigebieten vergleichen. Mein Tipp ist, sich in einem Essbereich im Freien mit schöner Aussicht niederzulassen und ein "gröstl" zu bestellen. Erstaunlich gut nach ein paar Stunden auf der Piste.




Erik Weiland
Erik Weiland (Gast)
2019-01-08
Hinweis! Dieser Text wurde von Google Translate übersetzt.
Original zeigen
Wir gingen nach St. Anton (Ski Arlberg) jetzt im neuen Jahr 2018-2019. Wir waren zentral in einem Gästehaus (Haus Genwein, sehr zu empfehlen), mit nur etwa 50 Metern Entfernung zu drei verschiedenen Liften, die alle zu drei verschiedenen Gipfeln führten. (Galzigbahn, Rendlbahn und Gampenbahn). Auf jeden Fall war es zu Beginn der Saison extrem schneereich, es hat jeden Tag großartig geschneit und obwohl St. Anton gilt als eines der Skigebiete mit den meisten Pulvern der Welt. Es gab so große Freiflächen, so dass in Kombination mit mehr Schnee jeden Tag immer frisches Pulver entstand. Nachmittags wird es natürlich in weiten Teilen von St. Der Anton-Teil des Skigebiets, aber abseits von Lech / Zürs sind nicht so viele Leute. Es war ein sehr großes und modernes Liftsystem, und die Lifte verschluckten so viele Leute, dass wir fast nie in einer längeren Schlange stehen mussten (mit Ausnahme der Nassereinbahn). Ich würde das Liftsystem für alle Arten von Skifahrern einrichten, sowohl für Puder, Parkratten als auch für Familien mit Kindern. Mehrere gemütliche Dörfer, aber immer noch eine große moderne Aufzugsanlage, die zu jedem passt. Wir müssen mit dem Wetter glücklich gewesen sein, aber was ein Fünftel ist, ist ziemlich klar! ????? PS. Checkt meine Videos von der Reise auf Youtube ein, erikweiland.






Mia
Mia (Gast)
2019-01-01
Hinweis! Dieser Text wurde von Google Translate übersetzt.
Original zeigen
St. Anton hat ein Lift / Piste-System, das sehr schlecht verbunden und unpraktisch ist. Man muss auf seltsame Weise auf und ab gehen, um tatsächlich irgendwohin zu gelangen, und oft sind die Pisten schlecht markiert, sobald man auf 64 ist, und dann ist man es auf 63 und keine Anzeichen von 64 und 56, dass auf einmal 59 ist und so geht es weiter ... Das Preisniveau ist wesentlich höher als bei Sölden oder Schladming, alles von Skiverleih, Hotel, Skipass, Mittagessen usw. Vielmehr enge Pisten und viele Transportpisten sind für das Skifahren eher sinnlos. Viele Leute zeigen super reiche Leute - man fragt sich, ob sie tatsächlich Ski fahren oder ob sie einfach nur Lust haben, nach St. Anton zu fahren. Es ist auch leicht, die Illusion zu bekommen, dass man in St. Anton lange Runs bekommt, da die Höhe hoch ist, obwohl die Pisten nicht so lang sind, da das Dorf auch hoch liegt. In Sölden oder Scladming sind die Läufe viel länger. Zusammenfassung .. Nicht beeindruckt, St. Anton ist stark überbewertet.

hammarling
2018-02-15
Hinweis! Dieser Text wurde von Google Translate übersetzt.
Original zeigen
Sankt Anton am Arlberg ich in der Woche besucht 9 im Jahr 2017. Es gab viel Schnee und es war mehr in der Woche. Das Wetter war sehr abwechslungsreich und die Temperatur zwischen -8 bis -10 C. Die Anlage am Ende eines schmalen Tal, das sich in einem Berg endet auf das nächste Tal passieren. Die Skigebiete sind vor allem nördlich von St. entfernt Anton, aber auch südlich von. Die Steigungen der umliegenden Skigebieten ist die Hälfte oberhalb und unterhalb Hälfte der Baumgrenze. Es ist daher leicht Skifahren wegen Sonne und Wind anzupassen.

Das Gebiet nördlich von St. Anton besteht aus zwei Teilen. Vom Berg Kapall 2330 Meter über dem Meeresspiegel, ist es die gesamte Farbskala läuft. An der Spitze ist ein offenes Skigebiet, das dann seinen Weg arbeitet nach unten durch die Pisten durch den Wald nach St. Anton. Der zweite Teil ist der Nordwesten den Berg hinunter Galzig 2185 Meter über dem Meeresspiegel. Hier sind vor allem Art von Pisten. Es ist möglich, weiter oben im System auf den Berg Valluga 2841 Meter über den Meeresspiegel zu gehen. Es ist in der Regel eine Schlange an der Liftstation an die Spitze zu kommen, so ist es gut, hier früh am Tag zu sein. Einmal oben auf der Valluga hat einen schönen höghöjdskänsla. Für den letzten Lift, das Gebäude zu sehen, Warteschlange wird es auch während des Lift beide klein und langsam ist. Aus der Sicht kann man bei klaren Wetter sehen Bodensee. Für oppiståkning hier empfohlen, einen Bergführer. Von Ullmer Kabine geht ein lang klassisch Skiroute entlang der Schneidkante parallel zum Skilift Valfagehr bis Flexenbahn. Es ist jedoch leicht geschoben.

Stuben ist ein kleines Skigebiet mit Wildnis Gefühl, wenn es geöffnet ist, über den Berg Runde. Ein neuer Aufzug für die Saison nimmt einen schnellen Anstieg auf. Von der Basisstation geht Flexenbahn, die für die Saison neu war. Es macht St. Antons Skisystem ist mit dem Lech / Zürs hat in der Regel eine bessere Schneeverhältnisse. Zusammen bilden sie eine der größten Ski-Systems Alpen, so groß, dass es mehr als eine Woche durch das System laufen dauert.

Südlich des Ortes ist der kleinere Teil des Systems. Das ganze Gebiet ist offen und leicht mit sanften Hängen zu verstehen. Es ist eine kurze, aber gute Skiroute den Berg hinunter Riffelacharta 2646 Meter über dem Meeresspiegel.

Alles ist gut auf der Piste gepflegt und das Liftsystem ist in der großen Form, wie die Gondel bis zu Galtzig. Es gibt viele Bergführer und Ausbilder. Der Nachteil ist, dass es leicht Armende letzten Teil hinunter ins Dorf kommt. Die Palette der Unterhaltung ist groß und für jeden Geldbeutel, Geschmack und jedes Alter. Auf dem Hügel sind die klassischen Après-Ski-Orte wie Mooserwirt und Krazy Kangaroo. Unten im Dorf gibt es eine reichliche Auswahl an Restaurants und Pub mit Live-Musik. Es gibt ein großes Freizeitzentrum am Bahnhof am Abend zu besuchen. Viele Markensportgeschäfte sind mit einer großen Auswahl für alle Altersgruppen und zu allen Preisen. Eines der Nächte hatten sie eine Skishow das war sehr gut, was sie uns gesagt, dass St. Anton hatte sich die im Jahr 1921 im Jahr 1901 und von der Skischule gegründet älteste Skiclub der Welt.

Das erste Mal im Jahr 2005 besuchte ich St. Anton allein. Nun reiste ich mit einem 16 Jahre alten Verwandten, der Snowboard gefahren. Was er dachte, war lustig und es hat gut funktioniert mit ziemlich viel von ihm Tagging. Die große Sache über St. Anton ist, dass die Anlage nach wie vor einen hohen Standard aufrecht erhält und hat sich zum Besseren entwickelt. Es war schön zu Onkel präsentieren anstatt jüngeren Verwandten, der die Alpen zum ersten Mal besucht.

Zusammenfassend ist das St. Anton klassisches Skigebiet, die in der Spitzenklasse mit guten Liften und Pisten sind Skifahren. Das Gebiet ist sehr groß und die Schneebedingungen. Viele internationale Gäste seit vielen Jahren ein internationales Umfeld mit einem reichlichen Angebot an Geschäften, Unterhaltung, Restaurants und Dienstleistungen geschaffen. Es gibt etwas für alle Altersgruppen und in unterschiedlichen Preisen. Das Resort verfügt über gute Bahnverbindungen und der Nähe des Flughafens in Innsbruck. St. Anton ist ein klassisches Bergresort Ski jeder Interessent einmal besuchen sollten. Bewertung 5 von 5 Punkten. Börje Hammarling